Klassik
1933-1945 - Anpassung oder Selbstbehauptung: Lieder- und Kammermusikabend mit Solisten des SWR Vokalensembles
Samstag, 11.10.2025 / 18:00 - 20:00 Uhr / Schlossbergsaal im SWR Studio Freiburg
Preis: ab 13,00€ bis 19,00€
Tickets online buchenBereits zum dritten Mal kooperieren klangwerk LIED und das SWR Vokalensemble Stuttgart bei einem Liederabend mit Moderation im Schlossbergsaal des SWR Studio Freiburg (Kartäuserstr. 45).
Programmatisch versucht sich das Konzert am Samstag, den 11. Oktober um 18 Uhr dabei dem Kunstschaffen während der dunkelsten Zeit der deutschen Geschichte zu nähern: Was für Kunst konnte überhaupt entstehen, als die Kunst nicht frei war? Welche Komponistinnen und Komponisten blieben noch übrig, die nicht verfemt, entartet, ins Exil gegangen oder verfolgt wurden? Was waren Themen, mit denen sie sich abseits von Zensur und Verbot und im Wandel der Gesellschaft auseinandersetzen konnten? Und auch: Wie nah zum System standen manche und nutzen sie es gar zu ihrem Vorteil?
Aufgeführt werden Lieder und Ensembles von Joseph Haas, Gerhard Frommel, Hermann Reutter, Mark Lothar, Richard Trunk, Julius Weismann, Nico Dostal, Edmund Nick und anderen.
Vokale INTERPRETEN des Abends sind Solisten des SWR Vokalensembles: Wakako Nakaso und Dorothea Winkel (Sopran); Stefanie Blumenschein (Alt), Steffen Kruse und Philipp Nicklaus (Tenor) und Bernhard Hartmann (Bariton). Am Flügel werden sie begleitet von Carl-Martin Buttgereit; moderiert wird das Konzert von Georg Gädker.
KARTEN sind unter www.klangwerklied.de sowie im Notenfachgeschäft musicus (Salzstraße 41/43) erhältlich.
Das Konzert wird unterstützt vom Verein der Freunde und Förderer des SWR Vokalensembles e.V.