24-Stunden-Lauf für Kinderrechte 2024, © Foto: Seeger/Stadt Freiburg

24-Stunden-Lauf für Kinderrechte 2024

Zum 18. Mal findet der 24-Stunden Lauf für Kinderrechte in Freiburg statt, diesmal von Samstag, den 22. auf Sonntag, den 23. Juni 2024.

Mit dem Lauf werden Sport und soziales Engagement miteinander verbunden: Ziel ist, auf die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 aufmerksam zu machen und die Themen Kinderrechte und Kinderschutz in die Öffentlichkeit zu tragen. Die erlaufenen Spendengelder fließen daher zu 100 Prozent an lokale Kinderund Jugendprojekte.

Teilnahmebedingungen: Die teilnehmenden Teams aus jeweils zehn bis fünfzig Personen können in einer Staffel laufen, walken, gehen oder auch rollstuhlfahrend teilnehmen. Insgesamt muss jedes Team 24 Stunden am Stück auf der 400-Meter-Bahn im Seeparkstadion seine Runden drehen. Gelaufen werden kann gemeinsam oder auch einzeln, allerdings muss eine Person immer mit dem Staffelstab in Bewegung sein. Teams bilden können Einzelpersonen, Firmen, Vereine oder Schulen.

Neben der finanziellen Unterstützung der Laufenden können Firmen auch direkt spenden und sich dafür bis 22. Juni auf der Webseite des 24-Stunden-Laufs anmelden. Auch Zuschauerinnen, Zuschauer und andere Beteiligte können bis 22. Juni für die Stärkung der Kinderrechte Spenden sammeln oder selbst spenden.

Organisiert wird der Lauf zum siebten Mal von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe in Kooperation mit der Stadt Freiburg und dem Deutschen Kinderhilfswerk.

Anmeldung zum Lauf: unter: www.24hlauf-freiburg.de

Spenden: auf das Konto des Deutschen Kinderhilfswerks e.V., IBAN: DE65370205000003331106

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

IMG_2607

Sport & Bewegung

Auf zum Belchen

16.06.2024 / 09:15 - 19:02 Uhr / Treffpunkt: Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof

dem König des Schwarzwaldes!

zurück zur Übersicht