Film, Sonstige
Älter·Anders·Weiter
Dienstag, 16.09.2025 / 15:30 - 19:00 Uhr / Evangelische Hochschule Freiburg
Unsere Vorstellungen vom Alter prägen, wie wir dieser Lebensphase begegnen – im Umgang mit unseren Fragen, Hoffnungen, Erwartungen und den realen Herausforderungen des Älterwerdens.
Für ein Filmprojekt haben sich Menschen unterschiedlichen Alters und mit ganz verschiedenen Lebenswegen von ihren Erfahrungen gesprochen. Aus diesen Interviews sind drei bewegende Kurzfilme entstanden, die wir gemeinsam ansehen möchten. Sie laden dazu ein, ins Gespräch zu kommen – über das Älterwerden, über Lebensbilder und über uns selbst.
Stefanie Engler, Professorin für Alter(n) und Soziale Arbeit, wird in ihrem Vortrag vertiefend auf die individuelle und gesellschaftliche Wirkung von Altersbildern eingehen und Impulse zum Nachdenken und Diskutieren geben.
Für musikalische Umrahmung und Bewirtung ist gesorgt.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung Baden mit dem Stadtseniorenrat Freiburg,
dem FORUM älterwerden der Erzdiözese Freiburg e.V. und der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Ablauf:
15:30 Uhr Ankommen und Kaffee mit Musik am Flügel
16:00 Uhr Begrüßung und Einstieg
16:10 Uhr 1. Filmsequenz: Alter erleben – Alter wahrnehmen
16.15 Uhr Gespräch mit Beteiligten am Filmprojekt: Ulrich von Kirchbach (Stadt Freiburg), Johannes Braun (FORUM älterwerden der Erzdiözese Freiburg), Miki Herrlein (Freiburg), u.a.
Violine
16.45 Uhr Vortrag „Wie Altersbilder wirken“
17:15 Uhr 2. Filmsequenz: Gemeinsam wachsen – Generationen
17:20 Uhr Austausch Gespräch – Worldcafé
Violine
17:45 Uhr Diskussion auf Podium mit Einbringen der Ergebnisse aus Plenum
18:10 Uhr 3. Filmsequenz: Sinn suchen - Spiritualität
18:15 Uhr Abschluss. Weiterer Austausch mit Musik am Flügel, Imbiss und Gespräch
Ende: 19:00 Uhr
Kosten: keine
Leitung und Moderation:
Annegret Trübenbach-Klie (Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Baden),
Christel Schröder (Stadtseniorenrat Freiburg)
Mitwirkende des Projektes:
Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg), Johannes Braun (FORUM älterwerden der Erzdiözese Freiburg),
Miki Herrlein (Freiburg), u.a.
Referentin:
Prof.in Dr.in Stefanie Engler (Evangelische Hochschule Freiburg)
Flügel:
Renate Walter, Freiburg, Gottenheim
Violine:
Hélène Pierrard, Freiburg, Geiswasser im Elsass