Ataya: Gesellschaftspolitische Gespräche und Exkursionen

Ataya: Gesellschaftspolitische Gespräche und Exkursionen

Freier Eintritt

Gesellschaftspolitische Gespräche und Exkursionen - ein interkultureller Dialog für eine neue politische Kultur.

Wie entstehen politische Entscheidungen? Wer bestimmt mit? Und wie können wir gesellschaftliche Spaltungen überbrücken? Ataya ist eine interkulturelle Gesprächsrunde, die gesellschaftspolitische Diskussionen mit praktischen Einblicken in politische Prozesse verbindet. Ataya ist auch eine senegalesische Teezeremonie, bei der es nicht nur um das Teetrinken geht, sondern um eine Erfahrung, die von Geduld, Freundschaft und Verbundenheit geprägt ist. Diese traditionelle westafrikanische Teekultur ist ein lebendiges und gefühlvolles Ritual, das zu Gemeinschaft und zu tiefgehenden Gesprächen einlädt.

In einem offenen und sicheren Raum tauschen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Erfahrung und Überzeugung aus, um die Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen – und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln. Jeden ersten Samstag im Monat!

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Film, Kinder & Jugendliche, Vortrag, Lesung & Gespräch

Bilderbuchkino

16.04.2025 / 15:30 Uhr / Stadtteilbibliothek Mooswald

Unsere Vorlesepatin Beate Düe liest für kleine Zuhörende ab 3 Jahren spannende und unterhaltsame Geschichten und zeigt die Bilder auf großer Leinwand.

Vortrag, Lesung & Gespräch

Geschichtenzauber

16.04.2025 / 16:00 Uhr / Stadtteilbibliothek Haslach

 Was gibt es Spannendes in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen lesen neue spannende, lustige und schöne Geschichten vor.

zurück zur Übersicht