Autobiografisches Schreiben, © Foto: Finn Geisler

Autobiografisches Schreiben

Wenn eigene Erlebnisse zu Geschichten werden …Sie schreiben gern. Da liegt es nah, die Inspiration für kreative Geschichten aus der eigenen Biografie zu schöpfen. Vielleicht schreiben wir für uns selbst, um ein besseres Verständnis für unser Innenleben zu erlangen. Vielleicht schreiben wir für andere, um unsere Erfahrungen und Einsichten an unsere Mitmenschen weiterzugeben. Wenn Sie erfahren möchten, wie man aus Erinnerungen interessante und unterhaltsame Geschichten entwickelt, dann ist dieses Wochenend-Seminar genau richtig für Sie.• Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Formen des autobiografischen Schreibens (z.B. Memoir, Dokumentation, literarische Gattungen)• Sie lernen Techniken der Geschichtsentwicklung und -gestaltung kennen (u.a. chronologischer Ansatz, die Arbeit mit Zeitsprüngen und Rückblenden)• Sie probieren verschiedene Schreibimpulse aus (Perspektivwechsel, Tempovariation, Stilmittel zum Spannungsaufbau etc.)• Sie verfassen Geschichten, die Sie mit dem Kurs teilen können• Sie erhalten ein professionelles Feedback von der Kursleitung

Kursleitung: Dahmer, Sigrun. Die Referentin ist Deutschlehrerin, lizenzierte Schreibberaterin (PH Freiburg), Autorin und Rhetoriktrainerin; sie unterrichtet kreatives und literarisches Schreiben. Mehr unter: https://sigrun-dahmer.de/

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Foto: fizkes/istockphoto.com

Kurs & Workshop, Sonstige, Sport & Bewegung, Vortrag, Lesung & Gespräch

Pädagogische Fachkraft werden – wie gelingt der Einstieg?

19.02.2025 / 09:00 - 12:30 Uhr / Historisches Kaufhaus

Der Bedarf an pädagogischen Fachkräften ist groß, und die Berufsaussichten sind ausgezeichnet. Wie Frauen den Weg in diesen Beruf erfolgreich gestalten können, zeigt die Infoveranstaltung der…

Kurs & Workshop, Vortrag, Lesung & Gespräch

Lesung mit Tobias Roller

19.02.2025 / 19:30 Uhr / Glashaus - KIOSK im Rieselfeld

Februar 1962: Erich Kästner ist an Tuberkulose erkrankt und soll sich im Sanatorium auf dem verschneiten Collina d’Oro, dem Goldhügel über dem Luganer See, erholen. Doch eine akute Schreibkrise,…

Kurs & Workshop, Sport & Bewegung

Yoga & Books

19.02.2025 / 19:30 - 21:00 Uhr / Buchhandlung Rombach

Bücher, die bewegen

zurück zur Übersicht