Führung, Kurs & Workshop
Begegnung der Generationen
Freitag, 11.07.2025 / Haus der Graphischen Sammlung (im Augustinermuseum)
Unter dem Motto „Alt und Jung – Gemeinsam nicht einsam“ lädt das Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32/34, zum „Wochenende der Begegnung der Generationen“ ein. Begleitend zur Ausstellung „Alter! Grafik aus fünf Jahrhunderten“ öffnet die dreitägige Veranstaltungsreihe Räume für Austausch und Reflexion über Altersbilder in Kunst und Gesellschaft.
Ziel ist ein lebendiger Dialog zwischen Generationen.
Freitag, 11. Juli, 17:30 Uhr: Vortrag im Dachgeschoss des Augustinermuseums am Augustinerplatz
- Die Altersforscher*innen Ria und Hans Hinken von der Initiative Alterskompetenz gehen der Frage nach, wie ältere Menschen sich selbst sehen und wie sie von ihrem Umfeld wahrgenommen werden. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop unter www.museen-freiburg.de/shop.
Samstag, 12. Juli, 16 bis 18 Uhr: Kostenfreier Workshop im Haus der Graphischen Sammlung
- „Generation Smartphone“ und „Generation Lochkarte“ begegnen sich. Teilnehmende im Alter von 16 bis 106 Jahren diskutieren in kleinen Runden über wechselseitige Vorurteile, gemeinsame Werte und ein gelingendes Miteinander.
Anmeldungen sind bis Mittwoch, 9. Juli, per E-Mail an museumspaedagogik@freiburg.de möglich, Treffpunkt ist die Museumskasse.
Sonntag, 13. Juli, 14 bis 17 Uhr: Offene Druckwerkstatt in der museumspädagogischen Werkstatt im Haus der Graphischen Sammlung
- Klein und Groß können in der offenen Druckwerkstatt kreativ werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sonntag, 13. Juli, 14 und 15 Uhr: Kurzführungen durch die Sonderausstellung „Alter! Grafik aus fünf Jahrhunderten“
- Kurzführungen beleuchten Darstellungen des Alterns von Albrecht Dürer bis Pablo Picasso.
Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.