Berit Glanz: Unter weitem Himmel - Lesung und Gespräch mit Mirja Riggert

Berit Glanz: Unter weitem Himmel - Lesung und Gespräch mit Mirja Riggert

Preis: 11,00€

Tickets online buchen

Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden der jungen Sólrún begegnet. Über hundert Jahre später erforscht die deutsche Genetikerin Maris an eben jenem Ort eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Erkenntnissen.

Nach den Romanen »Pixeltänzer« und »Automaton«, die unsere digitale Gegenwart erkunden, führt Berit Glanz mit ihrem Neuling zu den rauen Landschaften der Ostfjorde und beweist einmal mehr ihr literarisches Können. »Unter weitem Himmel« (Berlin Verlag, 2025) verwebt die in Reykjavík lebende Autorin die Zeitebenen der isländischen Geschichte und spürt der Frage nach, wie kultureller Austausch Identität formt und welche Rolle dabei die Liebe spielt. Die Moderation übernimmt die Literaturwissenschaftlerin Mirja Riggert.
---
Foto: © Cat Gundry-Beck / Piper Verlag

Mitveranstalter: Buchhandlung Schwarz

Datum: 7.10.2025, 19:30 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt: 11/7 Euro

Lesung und Gespräch
Literaturhaus

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kinder & Jugendliche, Vortrag, Lesung & Gespräch

Tandemzauber

23.09.2025 / 10:00 Uhr / Stadtteilbibliothek Haslach

Lauscht, staunt und lasst euch mitnehmen in Welten voller Fantasie! Und wer weiß, vielleicht tragt ihr die Geschichten danach selbst weiter? Unser mehrsprachiges Tandem schlägt Brücken zwischen…

Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Sonstige, Vortrag, Lesung & Gespräch

Beratungsnachmittag

23.09.2025 / 15:00 - 18:00 Uhr / Energieagentur Regio Freiburg

Die PV-Kampagne "Dein Dach kann mehr" der Stadt unterstützt Eigenheimbesitzer*innen und Gewerbetreibende, die eine PV-Anlage auf dem Dach, der Hausfassade oder dem Balkon installieren wollen. Im…

Vortrag, Lesung & Gespräch

Manuela Fuelle "Wir kommen nach"

23.09.2025 / 19:30 - 21:00 Uhr / Stadtbibliothek

"Du bist wie eine Tochter für mich", sagte sie. Zwei Frauen, zwei Generationen und eine über die Jahre wachsende Freundschaft. Mit der Krankheit und dem Sterben der Älteren beginnt das Erinnern und…

zurück zur Übersicht