Das Liefmannhaus
Beschlagnahmte und zweckentfremdete Gebäude in der NS-Zeit

Das Liefmannhaus – Beschlagnahmte und zweckentfremdete Gebäude in der NS-Zeit

Alle zwei Wochen montags um 19 Uhr zeigen Historiker*innen anhand exemplarisch herausgegriffener Orte die räumliche Entwicklung Freiburgs. Einige dieser Orte existieren bis heute, andere sind inzwischen verschwunden, haben aber Spuren hinterlassen. Die Vorträge wenden sich in leicht verständlicher Form an ein breiteres Publikum.

Das Liefmannhaus – Beschlagnahmte und zweckentfremdete Gebäude in der NS-Zeit: Vortrag von Dr. Heinrich Schwendemann.

Die Vorträge werden sowohl in Präsenz als auch online angeboten:

  • Ort: Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Raum HS 1098. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Die Onlinetermine finden über Zoom statt, dafür es ist eine Anmeldung unter anmeldung@alemannisches-institut.de notwendig.

Die Vortragsreihe "Auf Jahr und Tag" ist eine gemeinsame Veranstaltung des Stadtarchivs Freiburg, dem Historischen Seminar, der Universität Freiburg (Abt. Landesgeschichte), dem Alemannischen Institut, dem Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland, dem Landesverein Badische Heimat und dem Freiburger Münsterbauverein.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht