Schauspiel
Der Krieg hat kein weibliches Gesicht
Samstag, 10.06.2023 / 20:00 - 21:20 Uhr / Theater Freiburg - Kleines Haus
Vom Trojanischen Krieg in der Antike über den 2. Weltkrieg bis zum gegenwärtigen Krieg in der Ukraine: Krieg wird von Männern erzählt. Frauen bleiben dagegen ungehört in Kriegsgebieten, im Militär und auch im Geschichtsbuch. Dabei liegt der Anteil der Ukrainerinnen im Militär mit über 31.000 Soldatinnen bei etwa 20%. Die ukrainische Soziologin Tamara Marzenjuk bezeichnet die Soldatinnen aufgrund der fehlenden Gleichstellung im Militär als „das unsichtbare Regiment“. Auch im Zweiten Weltkrieg haben rund eine Million Frauen in der Roten Armee gekämpft, aber ihr Schicksal ist kaum bekannt. Die 2015 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnete belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch hat deren Erinnerungen aufgeschrieben. In ihrem Dokumentarroman DER KRIEG HAT KEIN WEIBLICHES GESICHT schildern die Frauen die unheroische Seite des Krieges, die üblicherweise in Erzählungen und Erinnerungen ausgeblendet wird. Im Gegensatz zu den Männern, die aus dem Krieg zurückkehrten, galten die Soldatinnen keineswegs als Heldinnen, vielmehr begegnete man ihnen mit Misstrauen, ja mit Verachtung. Die polnische Regisseurin Małgorzata Warsicka erzählt in einer musikalischen Performance die weibliche Perspektive des Krieges: eine polyfone Geschichte, die mit Tabus und Stereotypen der von der männlichen Sicht geprägten Kriegsdarstellung bricht und eine starke feministische Gegenerzählung bildet! Triggerwarnung: In der Inszenierung DER KRIEG HAT KEIN WEIBLICHES GESICHT werden Kriegserfahrungen aus der Sicht von Soldatinnen beschrieben. Die Berichte behandeln das Erleben von körperlicher Gewalt, Kampfszenen, Kriegsverletzungen und Tod. Begleitveranstaltungen: [DIE REVOLUTION HAT EIN WEIBLICHES GESICHT ist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektive des Zwetajewa-Zentrums findet am Mo, 15.05.2023 an der Universität Freiburg statt. Nähere Infos finden Sie hier.]https://theater.freiburg.de/de_DE/spielplan/die-revolution-hat-ein-weibliches-gesicht.17595736 [FRAUEN IM KRIEGist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektive des Zwetajewa-Zentrums findet am Mo, 19.06.2023 an der Universität Freiburg statt. Nähere Infos finden Sie hier.]https://theater.freiburg.de/de_DE/spielplan/frauen-im-krieg.17599239
Alle Angaben ohne Gewähr.