UAF_D49_03459, © Universitätsarchiv Freiburg

Die Brautfahrt Marie-Antoinette und die Universität Freiburg

Freier Eintritt

Marie-Antoinette, eine Tochter von Erzherzogin Marie Theresie, heiratete unter großen Feierlichkeiten im Mai 1770 den Dauphin und späteren französischen König Ludwig XVI. Der Brautzug von Wien nach Versailles machte auch halt in Freiburg. Für die Stadt Freiburg und seine Bevölkerung war der Brautzug von Marie-Antoinette ein Großereignis. Auch die Universität nahm an den Feierlichkeiten teil und nutzte diese Gelegenheit um sich zu präsentieren. Die Führung geht den folgenden Fragen nach: Welche Verbindung gibt es überhaupt zwischen der Erzherzogin Marie-Antoinette und der Universität? Weshalb war diese Heirat mit dem französischen Dauphin auch für die Universität bedeutsam? Und wie brachte und mischte sich die Universität bei den Feierlichkeiten ein? Ebenso soll erläutert werden, wie sich die Universität zur späteren Französischen Revolution positioniert und wie sie am tragischen Schicksal von Marie-Antoinette anteilnahm.

Eine Führung mit Sandra Haas und Melissa Maggiore.

Treffpunkt: Eingangsbereich Uniseum

Eine Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail unter info@uniseum.de oder telefonisch unter 0761/203-3835.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht