Die innere Freiheit finden. Meditations-Seminar, © Foto: Margrit Irgang

Die innere Freiheit finden. Meditations-Seminar

Unser Leben ist voller Verpflichtungen und nicht alle haben wir selbst gewählt. Aber wahre Freiheit ist ein geistiger Zustand und wenn wir ihn kultivieren, erfahren unsere äußeren Bindungen eine ganz neue Qualität. Die Praxis der Achtsamkeit hilft uns zu erkennen, was uns unfrei macht: Vor allem unsere strengen Urteile über uns selbst und unsere Neigung, uns mit anderen zu unserem Nachteil zu vergleichen. An diesem Wochenende wollen wir den weiten Raum der inneren Freiheit entdecken und in ihm neue Leichtigkeit und Freude am Leben.Wir sitzen auf sanfte Weise im Stil des Zen auf dem Kissen oder dem Stuhl. Die Teilnehmer hören Vorträge und geführte Meditationen, sitzen in der Stille und machen Gehmeditation in Raum und Wald. Abgesehen von zwei Rundgesprächen findet das Seminar im Schweigen statt.Um 7 Uhr wird eine freiwillige Morgenmeditation angeboten, um 19.30 Uhr eine Abendmeditation. Das Essen ist vegetarisch.Übernachtung im Haus ist zum Aufbau innerer Stille und für dieses Seminarkonzept unerlässlich. Für Teilnehmer sind daher Übernachtung und Verpflegung im Haus zwingend und zusätzlich zum Kurs verbindlich zu buchen.

Kursleitung: Irgang, Margrit. Die Referentin ist Schriftstellerin und Meditationslehrerin. Sie praktiziert Zen seit 1984, von 1992 bis zu seinem Tod bei Thich Nhat Hanh, gibt Meditations-Seminare im In- und Ausland und ist Autorin u.a. von „Leuchtende Stille“, „Wunderbare Unvollkommenheit“, „Dieser Augenblick“ (alle Herder).Mehr unter www.margrit-irgang.de

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Foto: fizkes/istockphoto.com

Kurs & Workshop, Sonstige, Sport & Bewegung, Vortrag, Lesung & Gespräch

Pädagogische Fachkraft werden – wie gelingt der Einstieg?

19.02.2025 / 09:00 - 12:30 Uhr / Historisches Kaufhaus

Der Bedarf an pädagogischen Fachkräften ist groß, und die Berufsaussichten sind ausgezeichnet. Wie Frauen den Weg in diesen Beruf erfolgreich gestalten können, zeigt die Infoveranstaltung der…

Kurs & Workshop, Vortrag, Lesung & Gespräch

Lesung mit Tobias Roller

19.02.2025 / 19:30 Uhr / Glashaus - KIOSK im Rieselfeld

Februar 1962: Erich Kästner ist an Tuberkulose erkrankt und soll sich im Sanatorium auf dem verschneiten Collina d’Oro, dem Goldhügel über dem Luganer See, erholen. Doch eine akute Schreibkrise,…

Kurs & Workshop, Sport & Bewegung

Yoga & Books

19.02.2025 / 19:30 - 21:00 Uhr / Buchhandlung Rombach

Bücher, die bewegen

zurück zur Übersicht