Die Villa Feist, ihre Bauherrschaft und Bewohner, © Foto Vermögen und Bau

Die Villa Feist, ihre Bauherrschaft und Bewohner

Freier Eintritt

Tickets online buchen

Mitwirkende

Programm

Seit Jahren platzt die Hochschule für Musik Freiburg aus allen Nähten. Das Land Baden-Württemberg hat ihr daher drei zusätzliche Gebäude in der Schöneckstraße in Freiburg-Neunburg zur Verfügung gestellt. 

Die Villa »Bel Rincon« in der Schöneckstraße 7 hat die Hochschule mit Beginn des Sommersemesters 2025 bezogen, die anderen beiden Gebäude werden noch renoviert.

Das Gebäude in der Schöneckstraße 6 kann am Tag des offenen Denkmals von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das stattliche Villengebäude wurde 1909 in aussichtsreicher Lage am Schlossberg für den jüdischen Juristen Richard Feist  durch das renommierte Architektur- und Bauunternehmen »Hopp & Hofmann« erstellt.

Viermal haben Sie am Tag des offenen Denkmals die Gelegenheit, an einer Führung durch die Villa teilzunehmen (10:15 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr). Die Führungen erläutern die wechselvolle Haus- und Nutzungsgeschichte, zeigen die repräsentative Architektur mit ihrer gehobenen, sehr qualitätsvollen Innenausstattung und schildern in einem Kurzvortrag die schicksalhafte Biografie der Familie Feist und des Philosophen Edmund Husserl sowie seiner Frau, die 1938/1939 in der Villa als Mieter wohnten.

Die Teilnehmendenzahl der Führungen ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 12. September 2025 online an. Freie Plätze werden am Veranstaltungstag vor Ort vergeben.

Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals finden Sie auf der Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und im Veranstaltungs-Faltblatt (pdf) (diese Datei ist nicht barrierefrei).

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht