Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Die Wahrnehmung des Waldes im Klimawandel

Mit der Erwärmung des Klimas verändern sich auch unsere Wälder. Zunehmende Hitze- und Dürreperioden haben zunächst den Fichten zugesetzt. Mittlerweile leiden auch andere Baumarten. In diesem Seminar wollen wir uns u.a. mit der Serie „Waldschadensbericht“ des Hamburger Fotografen Peter Bialobrzeski befassen und gemeinsam seine Wahrnehmung und seine Bildsprache erörtern. Von seinem Blick inspiriert machen wir uns danach in der Umgebung des WaldHauses selbst auf die Suche nach Motiven und besprechen die Ergebnisse abschließend in gemeinsamer Runde.

Referent*in:
Dr. Margret Hansen, Kulturanthropologin, Stellv. Leiterin WaldHaus
Sebastian Schröder-Esch, Geograf und Fotograf (www.schroeder-esch.de)

Max. 10 TN
Teilnahmebeitrag: 95 Euro inkl. Tee und Kaffee
Anmeldeschluss: 17.11.2025 Anmeldung

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kinder & Jugendliche, Kurs & Workshop

Kindergruppe: Trennung und Scheidung

30.10.2025 / 09:00 - 12:30 Uhr / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, verändert dies das Leben der Kinder entscheidend. Sie müssen sich – je nach familiärer Situation – auf Besuchsregelungen, Schul- und Wohnungswechsel und…

zurück zur Übersicht