Ensemble Recherche | Pierrot Populaire - eine Mondfahrt

Ensemble Recherche | Pierrot Populaire - eine Mondfahrt

Tickets online buchen

Eine Spurensuche des Ensemble Recherche nach den Wurzeln von Schönbergs ,,Pierrot» und dem Mond-Motiv in Klassik und Popkultur: Wir streifen durch nächtliche Gassen und begeben uns in geistige Umnachtungen - mal im fahlen Mondlicht, mal gleißend erleuchtet.


,,Den Wein, den man mit Augen trinkt
gießt nachts der Mond in Wogen nieder«.


Die ersten Zeilen in Arnold Schönbergs ,,Pierrot lunaire» geben die Richtung vor: Es geht nach oben, zum Mond, und nach innen, in die vor Emotionen überschäumende Seele, mit fiebrigen Gemütsbildern. Pierrot selbst ist ein Erbe der Volkskultur: Er stammt aus den französischen und italienischen Jahrmarkt- und Straßentheatern. ,,Pierrot Populaire« lotet neben der Volkstümlichkeit von Schönbergs ,,Pierrot» auch den Mond in der populären Musik aus: mit Bearbeitungen von Songs wie ,,Moonlight Shadow«, aber auch von populären Werken der Klassik wie ,,Clair de Lune».

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Szenisches Spiel im Konzert

Vortragsabend

Liedgestaltung im Konzert

09.06.2023 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Mit Studierenden der Klasse Prof. Matthias Alteheld

Abgesagt
Querflöte im Konzert

Vortragsabend

Abgesagt: Querflöte im Konzert

09.06.2023 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Kleiner Saal

Bachelor-Abschlussprüfung von Marta Chlebicka aus der Klasse Prof. Mario Caroli

zurück zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr.