Épique! (für Yikakou), © Nadia Beugré

Épique! (für Yikakou)

Nadia Beugré erinnert sich in Épique! (für Yikakou) an ihre Kindheit. Sie denkt zurück an den Ort, den sie als Kind und als junge Erwachsene oft besuchte: Das Dorf ihres Vaters – Yikakou. Dort lebte auch ihre Urgroßtante (aïeule) Gbahihonon. Gbahihonon war eine starke, weise Frau, die in die Zukunft blicken konnte. Doch den Ort Yikakou gibt es nicht mehr. Wo einst Häuser standen und Felder blühten ist heute alles vom Wald überwuchert. Gemeinsam mit der Sängerin Charlotte Dali unternimmt Nadia Beugré eine persönliche Reise in die Vergangenheit. Die zwei Frauen wischen und verwischen den Raum. Sie zeichnen Spuren, senden Nachrichten mit ihren Körpern und stellen die Frage in den Raum: Was bleibt hier, was treibt mit uns weiter? Sie bewahren die Geschichte ihrer Gemeinschaft und geben ihr Wissen über viele Generationen weiter. Die zwei Künstlerinnen folgen in Épique! (für Yikakou) den Spuren von Frauen, die in der Geschichte oft vergessen wurden. Weise Frauen wie Gbahihonon oder die furchtlose Büffelfrau Dô-Kamissa. Die Tanz-Performance macht ihre und viele andere vergessene Stimmen wieder hör- und sichtbar.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

LICHT!

Schauspiel

LICHT!

29.10.2025 / 20:00 Uhr / E-WERK Freiburg

Ensemble Nuage Fou

zurück zur Übersicht