Erkennbar, nicht parteiisch

Erkennbar, nicht parteiisch

Freier Eintritt

Wie politisch darf Kirche sein? Diese Frage wird immer wieder kontrovers diskutiert – zuletzt erneut ausgelöst durch Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die eine zu starke Einmischung in politische Tagesfragen kritisierte.

Diesem spannungsvollen Thema widmet sich ein Studientag der Katholischen Akademie Freiburg am Freitag, 6. Juni von 15.30 bis 19.00 Uhr – online und öffentlich zugänglich. Unter dem Titel „Erkennbar, nicht parteiisch“ diskutieren Expertinnen und Experten über Legitimation, Wirkung und Grenzen kirchlicher Positionierungen im politischen Raum.

Mitwirkende sind:

•        Prälat Dr. Karl Jüsten (Katholisches Büro, Berlin)
•        Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaft, Duisburg/Essen)
•        Prof. Dr. Ulrike Kostka (Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.)
•        Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer (Universität Freiburg)
•        Gregor Podschun (BDKJ, Düsseldorf)

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre der Universität Freiburg statt.

Teilnahme online. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: www.katholische-akademie-freiburg.de

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht