Filmvorführung "Südsee"

Filmvorführung "Südsee"

Anne, die Filmemacherin und Nuri, der Schauspieler, wollen eine Zeitlang im Haus seiner Mutter in Israel verbringen – runterkommen, chillen, arbeiten. Die Sonne scheint, das Haus hat eine Terrasse mit Pool. Helikopter kreisen in der Luft, manchmal ertönt ein seltsames Surren. Es ist das Raketenabwehrsystem Iron Dome, das die Bevölkerung vor dem Krieg schützt, erklärt Nuri.

Die Gegenüberstellung eines Konzepts von Sicherheit mit martialisch gesicherten Grenzen und eines persönlichen Raums, in dem Grenzen ausgetestet und aufgeweicht werden, ist das Grundkonzept von Henrika Kulls Film: Anne ist zu Besuch in einem Kriegshotspot und doch in einer sicheren Blase. Zwei Menschen aus Deutschland und Israel können sich nicht begegnen, ohne dass Geschichte eine Rolle spielt. Der Film begleitet zwei Figuren auf der Suche nach echtem Austausch und Verbundenheit.

Die 1984 in Süddeutschland geborene Regisseurin Henrika Kull, deren Filme regelmässig auf der Berlinale gezeigt und in Folge preisgekrönt wurden, befindet sich derzeit auf Forschungsreise für ein neues Filmprojekt in Brasilien. Wir werden sie aber im Anschluss an die Filmvorführung live dazu schalten, um zu ihrem Film Stellung zu nehmen und Publikumsfragen zu beantworten.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht