Sonstige, Vortrag, Lesung & Gespräch
Freiburger Umweltgespräche
Mittwoch, 05.11.2025 / 19:00 Uhr / Jazzhaus Freiburg
In der Vortragsreihe "Freiburger Umweltgespräche" lädt die Stadt Freiburg und die Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg wieder ins Jazzhaus.
Zum Thema des Abends „Klimakommunikation – wer braucht denn sowas?“ gibt es zwei Fachvorträge:
Referentin der hiesigen Universität ist Frau Prof. Dr. Daniela Kleinschmit für Forst- und Umweltpolitik. Ihr Vortragstitel lautet: „Das Selbst und die Anderen: Polarisierung in der medialen Umweltkommunikation“. Sie hat einen Hintergrund in den Forst-, Politik- und Kommunikationswissenschaften und zuvor in Göttingen, Hamburg und in Uppsala geforscht und gelehrt. Ihr Interesse gilt der Medienkommunikation und konfliktgeladenen nationalen und internationalen Themen im Bereich der natürlichen Ressourcennutzung. Daniela Kleinschmit ist Präsidentin einer internationalen Forstwissenschaftsorganisation und hat damit Gelegenheit wissenschaftliche Themen auch in die internationale Politik zu tragen.
Referent Herr Dr. Kevin Tiede ist Wissenschaftler am Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt. Sein Vortragstitel lautet „Klimakommunikation als Schlüssel zum Klimaschutz“. Er promovierte in Psychologie an der Universität Konstanz und forschte am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. In seiner Forschung untersucht er, wovon die Akzeptanz politischer Klimaschutzmaßnahmen abhängt und wie Informationen dazu so vermittelt werden können, dass sie Bürgerinnen und Bürger besser verstehen. Sein Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse für Politik und Gesellschaft nutzbar zu machen – damit Menschen fundierte Entscheidungen über Klimaschutzmaßnahmen treffen können.
Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit wird mit einem Grußwort den Abend eröffnen. Moderiert wird die etwa zweistündige Veranstaltung von Herrn Michael Adler (tippingpoints, Agentur für nachhaltige Kommunikation).
Die Vorträge dienen als Impulse zum anschließenden Austausch.
Mit der Veranstaltungsreihe "Freiburger Umweltgespräche" sollen aktuelle Informationen und Forschungsergebnisse zum Umwelt- und Klimaschutz für interessierte Bürger*innen sowie Studierende unmittelbar und verständlich zugänglich gemacht werden. Mit diesem Format wollen Stadtverwaltung und Universität den Austausch und Diskurs zu wichtigen Umweltthemen zwischen Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Kommunalpolitik fördern.