Gelassen und fokussiert mit Aikikendo den täglichen Herausforderungen begegnen

Tickets online buchen

Gelassen und fokussiert mit Aikikendo den täglichen Herausforderungen begegnen

Preis: 39,00€

Tickets online buchen

Beim Aikikendo können Sie spielerisch und auf ungewöhnliche Art - fernab von den aktuellen Herausforderungen - hinderliche Verhaltensmuster erleben und Wege der Veränderung aufspüren. Sie lernen, sich zu zentrieren und spüren, was zu Ihnen und was zum Gegenüber gehört. Diese „Zeit der Selbstfürsorge" bringt Sie physisch und energetisch in ein anderes Erleben und stärkt Ihre innere Gelassenheit. In diesem Workshop üben wir praktisch mit einem Stab aus Rundholz und dem japanischen Holzschwert, das mit sanfter Energie geführt wird. Es ermöglicht den Beteiligten, das Terrain der inneren Kraft zu erforschen und mit gelassener Konzentration in den Austausch zu gehen. Dabei erweitern Sie Ihre Wahrnehmung, lernen mit allen Sinnen und wechseln situativ zwischen Tunnelblick und Horizont-Perspektive. Sie fokussieren auf unterschiedliche Weise, tauchen ein in Flow-Erlebnisse und erleben Win-Win-Situationen ohne Aufgabe des eigenen Standpunktes. Respektvoll und wertschätzend begegnen Sie sich im geschützten Raum. Selbstreflexion, nicht-wertendes Feedback und die abschließende gemeinsame Integration des Erlebten hilft Ihnen ganz pragmatisch, Ihren beruflichen wie privaten Alltag gelassen zu meistern. Wir arbeiten in Einzel-, Partner- und Gruppenübungen mit und ohne Holzschwert. Außer der Neugier auf Neues und Offenheit sind weitere Voraussetzungen nicht notwendig. Das Material wird gestellt. Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, warme Socken, Pausensnack und etwas zu Trinken. - Anmeldung erforderlich.

Kursnummer: 251105345

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kurs & Workshop, Sonstige

Einführung rund um die Onleihe

11.02.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr / Stadtbibliothek

Digital lesen und hören – das können Sie mit der Onleihe der Stadtbibliothek Freiburg. Im Angebot stehen digitale Bücher, Hörbücher, Zeitungen, Zeitschriften, Sachfilme und Sprachkurse, die Sie auf…

Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Sonstige, Vortrag, Lesung & Gespräch

Vortrag zur elektronischen Patientenakte (ePA)

11.02.2025 / 14:00 - 15:30 Uhr / Rathaus im Stühlinger

In ihrem Vortrag erläutert Ria Hinken die Vorteile, Nutzungsmöglichkeiten aber auch Grenzen der neuen elektronischen Patientenakte. Anja Schwab, Leiterin des städtischen Seniorenbüros, moderiert die…

Foto: Seeger/Stadt Freiburg

Sonstige, Vortrag, Lesung & Gespräch

Online-Sprechstunde zur Bundestagswahl

11.02.2025 / 18:00 Uhr / Stadt Freiburg

Bürger*innen können auf den Instagram-Kanälen der Stadt Freiburg und des Freiburger Oberbürgermeisters live ihre Fragen stellen.

zurück zur Übersicht