Griechische Tänze vom Peloponnes und dem Epirus. Das Mythologische im Griechischen Volkstanz, © Foto: Holger Ulatowski

Griechische Tänze vom Peloponnes und dem Epirus. Das Mythologische im Griechischen Volkstanz

Worte trennen, aber der griechische Tanz verbindet. Er verbindet die Hände, die Atemluft, den Kummer und die Sehnsucht, die Träume - und er drückt die Verbundenheit in der Gemeinschaft aus.Neben den berühmten Mysterienorten „Dem Nabel der Welt“ Delphie und Epidaurus waren diese Stätten von grundlegender Bedeutung für die gesamte griechische Kultur und dem Abendlande.Tanz war ein hohes Kulturgut und ist es immer noch bei Hochzeiten, Panagieri (Dorffest) und dem Osterfest. An diesem Wochenende werden wir auch die griechischen Choreografien von Bernhard Wosien (Begründer von Meditation des Tanzes) kennenlernen. Die authentischen Dorftänze vom Peloponnes und dem Epirus mit ihren tiefen, aufrichtigen Inhalten werden die Haupttänze an diesem Wochenende sein.Dieser Kurs steht allen offen, die Freude an der Bewegung haben und sich auf ein Miteinander im -griechischen Lebensgefühl - im Tanz einlassen. Für Tanzanleitende wie für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet.Ein fester Tanzpartner ist nicht erforderlich.

Kursleitung: Ulatowski, Holger. Der Referent ist Tanzlehrer und Lehrbeauftragter am Institut Friedel Kloke-Eibl. Mehr unter www.tanzdozent-ulatowski.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr.