Infoveranstaltungen zu Starkregen

Infoveranstaltungen zu Starkregen

Starkregen kann überall auftreten – auch in Freiburg. Mit dem Klimawandel kommen solche Extremereignisse immer häufiger vor. Zudem ist die Vorwarnzeit oft kurz oder gar nicht vorhanden. Eine gute Vorsorge kann jedoch vor größeren Gefahren und Folgeschäden schützen. Dem Leitfaden des Landes folgend erarbeitet die Stadt Freiburg deshalb ein Starkregenrisikomanagement. Im vergangenen Jahr haben Fachleute im Auftrag der Verwaltung Starkregengefahrenkarten erstellt, die zeigen, wohin das Wasser im Ernstfall fließt.

Auf den Karten kann jede*r grundstücksscharf ablesen, wie gefährdet die eigene Wohnung oder das eigene Haus im Ernstfall sein könnte und entsprechend vorsorgen. Begleitend zur Veröffentlichung der Karten gibt es acht Informationsveranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen und Ortschaften geben. Mehr Informationen zum Thema sowie die Starkregengefahrenkarten gibt es unter: www.freiburg.de/starkregen.

Termine:

  • 30.6. Steinriedhalle Waltershofen
  • 3.7. Bürgerhaus Zähringen
  • 14.7. Bürgerhaus Seepark
  • 16.7. Bundschuhhalle Lehen
  • 21.7. Dreisamhalle Ebnet
  • 22.7. Pestalozischule Haslach
  • 23.7. Getrud Luckner Gewerbeschule
  • 24.7. Tuniberghaus Tiengen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Sonstige, Vortrag, Lesung & Gespräch

Beratungsnachmittag

15.07.2025 / 15:00 - 18:00 Uhr / Energieagentur Regio Freiburg

Die PV-Kampagne "Dein Dach kann mehr" der Stadt unterstützt Eigenheimbesitzer*innen und Gewerbetreibende, die eine PV-Anlage auf dem Dach, der Hausfassade oder dem Balkon installieren wollen. Im…

Feste, Sonstige

Tag der Klimaanpassung

16.07.2025 / 13:00 - 17:00 Uhr / Platz der Alten Synagoge

Eine kleine Oase in der drückenden Sommerhitze: Vom 3. bis zum 31. Juli bekommt der Platz der Alten Synagoge ein Grünes Zimmer. Auf einem speziellen Abrollcontainer rankt sich üppiges Grün an einer…

zurück zur Übersicht