Internationale Konferenz zu Kraft- und Konditionstraining

Tickets online buchen

Internationale Konferenz zu Kraft- und Konditionstraining

Tickets online buchen

Das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg ist in diesem Jahr Gastgeber der International Conference on Strength Training (ICST 2025). Die Veranstaltung bringt vom 24. bis 26. September 2025 Forschende aus den Bereichen Trainings- und Bewegungswissenschaft, Biomechanik, Medizin, Leistungsphysiologie und Sportmedizin, Sportpsychologie und Psychologie sowie Physiotherapie mit Trainer*innen, Praktikern und Expert*innen für Kraft- und Fitnesstraining aus aller Welt zusammen. Geleitet wird die Konferenz von Prof. Dr. Urs Granacher, Professor für Trainings- und Bewegungswissenschaft an der Universität Freiburg.

„Als Wissenschaftler im Bereich Kraft und Krafttraining als Leistungsvoraussetzung für alltagsmotorische und sportliche Handlungen freue ich mich sehr, die ICST 2025 an der Universität Freiburg auszurichten“, sagt Granacher. „Mit einem Schwerpunkt auf Spitzenforschung und praktischen Anwendungen verspricht die Konferenz, neue Erkenntnisse zu liefern und gemeinsame Projekte zu fördern, die die Leistungs- und Gesundheitsforschung durch Krafttraining auf ein neues Niveau heben werden.“ Schon am 23. September 2025 findet eine Pre-Conference der National Strength and Conditioning Association (NSCA) ebenfalls am Institut für Sport und Sportwissenschaft statt. Im Zentrum steht hier die Verbindung von Wissenschaft und Praxis.

Die Veranstaltungen sind für alle interessierten Personen offen, Programm und Tickets auf der Webseite der International Conference on Strength Training ICST 2025.

Zur Webseite der Konferenz

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kongress & Tagung

Planetare Aspekte urbaner Gesundheit

25.09.2025 / 09:00 - 20:00 Uhr / Physikalisches Institut der Universität Freiburg

Internationales Symposium am 25. und 26. September 2025 an der Universität Freiburg

zurück zur Übersicht