Klimaheldin im Handwerk

Klimaheldin im Handwerk

Eingeladen sind Handwerkerinnen, Betriebsinhaber*innen und Mitarbeitende im Handwerk, Eltern, Lehrkräfte, Schul sozialarbeitende und Berufs berater*innen sowie alle, die Mädchen und (junge) Frauen für klimarelevante Handwerksberufe stärken wollen.

Das Handwerk ist zentral für Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Stadtentwicklung. Gleichzeitig sind Frauen in vielen Gewerken noch deutlich unterrepräsentiert. Genau hier setzt das Projekt an: Es will den Klimaschutz mit (jungen) Frauen in klimarelevanten Handwerksberufen voranbringen. Dafür arbeiten die Beteiligten eng mit relevanten Akteur*innen aus der Region zusammen: mit Vertreter*innen der Handwerksbetriebe, der Handwerkskammer Freiburg, mit Beruflichen Schulen, Klimaprojekten sowie mit Berufsberater*innen und Frauen im Handwerk.

Ziel des Projekts, das durch den städtischen Klimaschutzfonds finanziert wird, ist ein Kulturwandel im Handwerk hin zu einer wertschätzenden, diskriminierungsfreien Arbeitskultur und einer klischeefreien Beruf sorientierung und -beratung. Außerdem geht es um die Vernetzung von Frauen im Handwerk, um Öffentlichkeitsarbeit und darum, das Thema und weibliche Vorbilder sichtbar zu machen und Zugänge zu erleichtern.

Ort: Schaltwerk auf dem Jobrad-Campus, Heinrich-von-Stephan-Str. 13

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht