Konzertlesung Mascha Kalèko - Wohin immer ich reise, ich fahr nach Nirgendland, © Foto: privat

Konzertlesung Mascha Kalèko - Wohin immer ich reise, ich fahr nach Nirgendland

Mascha Kaléko wurde schon mit Kästner, Tucholsky, Ringelnatz und Morgenstern verglichen. Doch als Mensch und Dichterin hat sie ein ganz eigenes Universum erschaffen. Verspielt, mit satirischer Schärfe und Sprachwitz, kommt ein Sehnen hinzu, eine zarte Zerbrechlichkeit, die ihresgleichen sucht. Es ist dieses unpathetische Sehnen, das ihre Lyrik so knitterfrei erscheinen lässt, jenseits aller Moden. Mascha Kaléko, jüdischer Herkunft, 1907 in Galizien geboren, kommt in den 20er Jahren nach Berlin, muss 1938 mit Mann und Sohn ins Exil nach New York und geht 1966 nach Israel. 1975 stirbt sie in Zürich nach einer Lesereise, die sie noch einmal in ihr schmerzlich geliebtes Berlin gebracht hat.Doris Wolters (Lesung)Andreas Erchinger (Klavier)Sollten Sie mehr als 1 Karte reservieren wollen, bitten wir Sie, die Anzahl der gewünschten Karten in der Anmeldung ganz unten, im Feld ´Anmerkungen´anzugeben - vielen Dank!\ \. Wolters, Doris. Künstlerinnen:Doris Wolters (Lesung)Andreas Erchinger (Klavier)

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kinder & Jugendliche, Kurs & Workshop, Schauspiel, Sonstige, Vortrag, Lesung & Gespräch

„Waldtage“

27.06.2024 / 15:30 Uhr / Stadtteilbibliothek Mooswald

Die Igelgruppe hat Waldwoche. Fünf Tage lang dürfen sie durch den Wald stapfen und Abenteuer erleben. Das ist toll, finden alle, nur Una nicht, sie mag keine Abenteuer. Die Türchen des Erzähltheaters…

zurück zur Übersicht