Kunstpause: Wellen, Wind und Wirklichkeit

Kunstpause: Wellen, Wind und Wirklichkeit

Die normannische Küste wurde für impressionistische Maler zur Bühne eines vielschichtigen Alltags – zwischen harter Arbeit, sommerlichem Vergnügen und der ungezähmten Natur. Camilla Brantl, wissenschaftliche Volontärin am Augustinermuseum, nimmt in der Ausstellung „Licht und Landschaft. Impressionisten in der Normandie“ das Verhältnis von Mensch und Natur in den Blick. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht