LeseLounge: Elsbeth Schneider „P wie Pole
als Zwangsarbeiter in Schwaben“ (2020)

LeseLounge: Elsbeth Schneider „P wie Pole – als Zwangsarbeiter in Schwaben“ (2020)

Das Augustinermuseum verwandelt sich in eine LeseLounge. Diesmal geht es um Elsbeth Schneiders Roman „P wie Pole – als Zwangsarbeiter in Schwaben“. Die Autorin beschreibt darin das prekäre Leben zweier polnischer Zwangsarbeiter auf einem Bauernhof in Süddeutschland – die Geschichte einer Zwangsgemeinschaft in all ihrer Widersprüchlichkeit. Caroline Klemm vom Dokumentationszentrum Nationalsozialismus ordnet die fiktive Geschichte in den Freiburger Kontext ein und stellt Bezüge zur Biografie des aus Polen nach Freiburg verschleppten Zwangsarbeiters Josef Bednarz her. Die Teilnahme kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Sonstige, Vortrag, Lesung & Gespräch

Beratungsnachmittag

22.10.2025 / 15:00 - 18:00 Uhr / Energieagentur Regio Freiburg

Die PV-Kampagne "Dein Dach kann mehr" der Stadt unterstützt Eigenheimbesitzer*innen und Gewerbetreibende, die eine PV-Anlage auf dem Dach, der Hausfassade oder dem Balkon installieren wollen. Im…

zurück zur Übersicht