Macht. Hierarchien. Abhängigkeiten.

Macht. Hierarchien. Abhängigkeiten.

Freier Eintritt

Mitwirkende

Elisabeth Birgmeier → Sopranistin im Ensemble des Theaters Plauen-Zwickau, im Vorstand des Berufsverbandes Intimitätskoordination und Kampfchoreografie
Prof. Kilian Herold → Gast-Solo-Klarinettist bei den Berliner Philharmonikern und Professor für Klarinette an der Hochschule für Musik Freiburg
Prof. Dr. Ludwig Holtmeier → Pianist, Musiktheoretiker und Rektor der Hochschule für Musik Freiburg
Clarissa Merz → Masterstudentin im Fach Gehörbildung, Mitglied der Senatskommission Gleichstellung
André de Ridder → Dirigent, Generalmusikdirektor am Theater Freiburg
Felix Rothenhäusler → Theaterregisseur und Intendant am Theater Freiburg
Michaela Spandau → Rechtsanwältin, Vertrauensanwältin der Musikhochschulen in Baden-Württemberg
Angela Haidler (Pfarrerin, Evangelische Stadtdekanin Freiburg und Hochschulrätin der Hochschule für Musik Freiburg) → Moderation

Programm

Eine Podiumsdiskussion.

Die Veranstaltung ist Bestandteil des Aktionstags »Kunst. Macht. Menschlichkeit« der deutschen Musikhochschulen.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Klarinette im Konzert

Vortragsabend

Klarinette im Konzert

13.11.2025 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Kleiner Saal

Masterabschlussprüfung von Désirée Grundmann aus der Klasse Prof. Kilian Herold

Together

Klassik, Genres

Together

13.11.2025 / 19:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Lehrende und Studierende musizieren zusammen

zurück zur Übersicht