Kurs & Workshop
Martha Nussbaum – Die große Philosophin. Ein philosophisches Lektüreseminar
Donnerstag, 24.08.2023 / Waldhof e.V. - Akademie für Weiterbildung
Martha Nussbaum (geboren 1947) ist mit Sicherheit eine der wichtigsten und zudem spannendsten Philosophinnen unserer Zeit. Sie beschäftigt sich mit all den Fragen, die auch uns Heutige bedrängen: die ungerechte Verteilung materieller Güter, Diskriminierung, Krieg und Frieden, Populismus.Ihr Denken ist nicht spekulativ, sondern richtet sich an der alltäglichen Praxis aus. Besonders hervorzuheben ist ihr „Fähigkeitenkatalog“, eine Art Regelwerk, das aufzeigen soll, was alle Menschen, unabhängig von Geschlecht und kultureller oder nationaler Zughörigkeit brauchen, um ein erfülltes und glückliches Leben führen zu können. Die Potenziale, die in allen Menschen liegen, sollten zur Entfaltung gebracht werden. Nussbaum antwortet auf politische und gesellschaftliche Veränderungen und reagiert denkerisch auch auf tagespolitische Reize. Ihre Sprache wirkt nie abgehoben, obwohl sie genau das ist. Als Philosophin liegt ihr viel an der „Arbeit am Begriff“. Dennoch bleibt sie verständlich und hat keine Angst davor, als zu wenig akademisch kritisiert zu werden.Martha Nussbaum ist Moralphilosophin, Feministin und politische Theoretikerin. Immer wieder gibt sie auch Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen. Sie philosophiert am eigenen Leben entlang. Im kritischen Mitdenken begegnet man auch dem Menschen Martha Nussbaum.
Kursleitung: Dr. Gleichauf, Ingeborg. Ingeborg Gleichauf promovierte mit einer Arbeit über Malina von Ingeborg Bachmann. Sie arbeitet als freie Autorin und Dozentin in der Erwachsenenbildung und leitet Seminare zu literarischen und philosophischen Themen. Ihre bisherigen Veröffentlichungen befassen sich schwerpunktmäßig mit Philosophinnen, Schriftstellerinnen und DichterinnenAnnegret Wolfram ist langjährige erfahrene Kursleiterin im Bereich er Literatur und Philosophie. Mehr unter: www.literaturferien.de
Alle Angaben ohne Gewähr.