Pilzseminar: Einführung in die Pilzkunde

Pilzseminar: Einführung in die Pilzkunde

Das zweitägige Seminar richtet sich an alle, die sich das spannende Gebiet der Pilze erschließen möchten. In einer theoretischen Einführung bekommen Sie einen Einblick in die Lebensweise der Pilze, die Vielfalt der Arten und die Methoden der Pilzbestimmung. Es folgt ein praktischer Teil mit Ausflug in den Wald. Danach werden alle Funde im Detail besprochen, die theoretischen Inhalte gefestigt und Fragen beantwortet. Sie erfahren, was beim Verdacht einer Vergiftung getan wird, was Sie im Wald dürfen — und was nicht.

Referentin: Olya Betermieux, Pilzsachverständige der DGfM

Teilnahmebeitrag: 120 Euro, Mindestalter 14 Jahre

Anmeldeschluss: 08.09.2025

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Kinder & Jugendliche, Schauspiel, Sonstige

Heimisch bedrohte Tierart

21.09.2025 / 14:00 - 15:00 Uhr / WaldHaus Freiburg

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Hier wird…

Feste, Kinder & Jugendliche, Sonstige

Kinderrechte – Bausteine für Demokratie

21.09.2025 / 14:00 - 18:00 Uhr / Seepark Freiburg

Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" lädt das Kinderbüro Freiburg am Sonntag, 21. September, von 14 bis 18 Uhr zum Weltkindertag auf dem Seeparkgelände ein: mit einem bunten…

zurück zur Übersicht