Vortrag, Lesung & Gespräch
Schopf2 Demokratie Montag - Der lange Weg zur Gleichstellung und der Antifeminismus
Montag, 29.09.2025 / 19:00 Uhr / Schopf 2
Freier Eintritt
„Geschlechterparität“ ist das fünfte der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. UN Women, bei denen auch das Projekt „He For She“ angesiedelt ist, sagt: „Denn die Stärkung und Beteiligung von Frauen und Mädchen [FLINTA*] hat eine Hebelwirkung auf Wirtschaftswachstum und Entwicklung und ist damit nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern zugleich in ökonomischer und sozialer Hinsicht unverzichtbar“.
Laut „Global Gender Gap Index“ hat sich Deutschland im laufenden Jahr 2025 auf Rang 9 verschlechtert (2024: Rang 7). Die Gleichstellung wird weltweit im Durchschnitt für das Jahr 2148 vorausgesagt, wobei die Zahlen sehr divergent sind: Während es manche Länder Nordeuropas auf einem guten Weg zu sein scheinen, sind andere patriarchal geprägte Länder vielleicht noch Jahrhunderte von diesem Ziel entfernt.
Wie aber können wir eine positive Entwicklung beschleunigen? Und sollte Gleichstellung allein ein feministisches Konzept sein oder auch ein gesamtgesellschaftliches Ziel? Darüber wollen wir uns an diesem Abend in einem Rundgespräch austauschen.
Mit: Simone Thomas (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Freiburg), Virginia Stächele (Tänzerin), Eric Stächele (Bestatter). Moderation: Owusu Künzel (SWR Freiburg).