Vortrag, Lesung & Gespräch
Szenische Lesung mit Nicola Trub, Boris Pietsch und Jakob Stolte – „Lektionen in Demut“
Mittwoch, 03.12.2025 / 19:00 Uhr / Goethe-Institut e.V.
Freier Eintritt
Das Goethe-Institut Freiburg lädt herzlich ein, zu einer szenischen Lesung mit Nicola Trub und Boris Pietsch, musikalisch begleitet von Jakob Stolte am Cello.
Im Zentrum stehen Gedichte und Texte der Poeten Rainer Maria Rilke (* 1875 in Prag; † 1926 im Valmont bei Montreux, Schweiz), sowie Victor Johannes Trub (* 1948 in Freiburg; † 2020 ebendort). In einem wechselnden Vortrag verweben sich ihre Werke zu einem Dialog, der Fragen nach Wahrheit, Licht und Auferstehung stellt – und dabei zeitlose Themen der menschlichen Existenz berührt.
Nicola Trub, in Freiburg geboren, ist seit 2000 als Schauspielerin auf Theater-, Film- und Festivalbühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien zu sehen.
Boris Pietsch arbeitet als Schauspieler, Regisseur und Konzeptkünstler und wirkte bei zahlreichen internationalen Produktionen mit.
Jakob Stolte ist Konzertcellist und Musikpädagoge mit Studien in München und Paris.
Eine Produktion des Rilke Festivals Styer für zwei Stimmen und ein Cello in einer bewegend performativen Szenerie aus Sprache, Klang und Bild.
Die Veranstaltung findet in den Räumen des Goethe-Instituts in Freiburg statt. Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Glas Wein und zum persönlichen Austausch mit den Künstlern eingeladen.




