Vaterländische Altertumskunde in Südwestdeutschland und der Nordschweiz 1800-1850

Vaterländische Altertumskunde in Südwestdeutschland und der Nordschweiz 1800-1850

 

Veranstalter der Vortragsreihe:

Alemannisches Institut e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ebringen, dem Landesamt für Denkmalpflege, dem Stadtarchiv Freiburg, dem Breisgau-Geschichtsverein Schau-ins-Land e.V., der Archäologiestiftung (Förderkreis Archäologie in Baden e.V. – Förderstiftung Archäologie in Baden-Württemberg) und der Gesellschaft für Archäologie in Baden-Württemberg e.V.

Hybridveranstaltung in Präsenz und Zoom (Bitte den Link anfordern unter anmeldung@alemannisches-institut.de)

Ort: Konrad-Stürtzel-Saal, Basler Hof, Kaiser-Joseph-Straße 167

Teilnahme frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kinder & Jugendliche, Vortrag, Lesung & Gespräch

Tandemzauber

05.11.2025 / 16:00 Uhr / Stadtteilbibliothek Haslach

 Unser mehrsprachiges Tandem erzählt Geschichten auf Deutsch-Romanes. Lauscht, staunt und lasst euch mitnehmen in Geschichten aus aller Welt. Für Kinder von 5 bis 99 Jahren.

zurück zur Übersicht