Ausstellung
Vernissage: Regionale 26
Freitag, 28.11.2025 / 17:30 - 21:00 Uhr / Galerie für Gegenwartskunst
Freier Eintritt
Galerie 1
Archive des Begehrens
Elisabeth Bereznicki | Haein Cho | Leonard Fendler-Moser | Anas Kahal Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Die Gruppenausstellung geht von der Idee aus, dass Abfall nicht bloß ein Nebenprodukt, sondern ein Motor des Kapitalismus ist. Die präsentierten Werke machen Weggeworfenes zum künstlerischen Material. Sie greifen die verführerische Ästhetik von Konsumgütern auf und legen ihre verborgene Anziehungskraft offen. Anstatt Natur zu idealisieren oder Müll negativ zu bewerten, stellen die Arbeiten das Begehren als Triebkraft des kapitalistischen Systems ins Zentrum.
Galerie 2
Karla Zipfel | Hauswirtschaft
Solopräsentation
Ausgehend von Eigenheimen und Fassadenreliefs an Sparkassen untersucht Karla Zipfel jene Oberflächen im öffentlichen Raum, die Sinnbilder für die gesellschaftliche Sehnsucht nach Wohlstand und für Werte wie Fleiß, Sparsamkeit und sozialer Absicherung sind.
Was bleibt von der Figur der Kleinsparer:in, die sich in Vorstadt- oder Dorffilialen beraten ließ, wenn Sparkassen ihre Zweigstellen schließen? Und was geschieht, wenn das bundesrepublikanische Versprechen vom gesellschaftlichen Aufstieg in „recession core“-Memes auf sozialen Medien zerlegt wird?




