Vortrag: Freiburger Sinti
Auftakt für eine gemeinsame Erinnerung

Vortrag: Freiburger Sinti - Auftakt für eine gemeinsame Erinnerung

Unter dem Titel "Zukunft braucht Erinnerung - zwischen gemeinsamer Geschichte und Ausgrenzung" laden die Landesvertretung deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg/Sinti Powerclub e.V. und die Bildungsbotschafter*innen gegen Antiziganismus in Koopetation mit dem DZNS zu einem Auftakt für eine gemeinsame Erinnerung der Freiburger Sinti ein. Begrüßung: Ismael Reinhardt, Landesvertretung; Grußworte: Martin Horn, Oberbürgermeister Stadt Freiburg; Ella Detscher, DZNS.

Der Historiker Ulrich Opfermann hält einen Vortrag zum Thema "Zur älteren Geschichte der Minderheit: Alltägliche Gemeinsamkeit und obrigkeitliche Verfolgung."

Die Veranstaltung findet im Adolf-Reichwein-Bildungshaus, Bugginger Straße 83, 79114 Freiburg, statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht